Sie möchten einen Termin vereinbaren oder suchen Hilfe in einer akuten Krisensituation? Dann zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Termine und Sprechzeiten

Unsere Telefonsprechzeiten

Mo. und Di. 16 – 18 Uhr
Mi. keine Sprechzeit
Do. 10 – 13 Uhr
Fr. 10 – 13 Uhr
unter der Telefonnumer: +49 234 32 28 178

E-Mail

ambulanz-kjp@rub.de

Außerhalb der Sprechzeiten hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie gerne zurück.

Mehr Informationen: hier

Baby- und Kleinkindsprechstunde

Sie suchen Hilfe, weil Ihr Baby oder Kleinkind sehr viel schreit, schlecht schläft, nicht genug isst oder trotzig und wütend ist? Wir bieten schnelle Unterstützung für Eltern und ihre Kinder im Alter von 0 bis 5 Jahren.

Terminvereinbarung unter: + 49 234 32 28 178

Ambulante psychotherapeutische Hilfe für Erwachsene erhalten Sie in unserer Hochschulambulanz in der Bochumer Innenstadt sowie in unserer Außenstelle in Hattingen.

Standort Bochum

Unsere Telefonsprechzeiten:

Mo bis Do von 9.30 – 13 Uhr
unter der Telefonnummer: +49 234 32 27 788

E-Mail

zpt-ambulanz@rub.de

Außerhalb der Sprechzeiten hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie gern zurück.

Mehr Informationen: hier

Fragebögen

Fragebögen sind ein essenzieller Bestandteil der Prä-, Post- und Verlaufsdiagnostik im psychotherapeutischen Setting und helfen im Forschungsalltag Symptome dimensional einzuordnen und Faktoren der Entstehen und Aufrechterhaltung von psychischen Störungen zu identifizieren.

Im FBZ werden konstant neue Fragebogeninstrumente entwickelt, adaptiert und evaluiert. Die Open-Access Publikation der Fragebögen soll Barrieren abbauen um einerseits die wissenschaftliche Verwendung zu ermöglichen, aber auch die Translation von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Instrumenten in die alltägliche Psychotherapiepraxis zu fördern.

BAER-C
BAER-C →
PMH – Positive- Mental-Health-Skala
PMH – Positive- Mental-Health-Skala →
Skala Suizidales Erleben und Verhalten (SSEV)
Skala Suizidales Erleben und Verhalten (SSEV) →
BSRS – Brief Social Rhythm Scale
BSRS – Brief Social Rhythm Scale →
BDSST – Brief Daily Stressors Screening Tool
BDSST – Brief Daily Stressors Screening Tool →
BESCA – Bullying Experiences Screening for Children and Adolescents
BESCA – Bullying Experiences Screening for Children and Adolescents →