
Junge Menschen zeigen Gefühle - beim Kinderkunstpreis des FBZ
„Wie sehen für DICH Gefühle aus?“ Das fragen sich die Therapeut:innen und Studierende im Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit (FBZ) gemeinsam mit ihren Patient:innen regelmäßig. Manchmal fällt es schwer, Worte dafür zu finden, und man muss kreativ werden.
Wer das FBZ kennt, kennt auch den großen jährlichen Kunstpreis, den FBZ art award. Dass nicht nur Erwachsene tolle Kunst schaffen können, soll nun im Rahmen der Eröffnung der neuen Ambulanz im Turm bewiesen werden. Diese organisiert in diesem Jahr erstmals die Verleihung eines Kinderkunstpreises. Dabei stellt sich das Team die Frage, wie Kinder ihre Gefühle wahrnehmen und ausdrücken. Am 8. November von 16 bis18 Uhr sollen die Kunstwerke dann bei einer Preisverleihung ausgestellt und prämiert werden.
Worum geht es?
Vom 20. September bis zum 20. Oktober haben alle Kinder, die teilnehmen möchten, die Möglichkeit, Kunstwerke zu dem Thema „Wie sehen für DICH Gefühle aus?“ einzureichen. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
- Im FBZ und an anderen Standorten liegen Postkarten aus, die gestaltet und per Post oder über Rückgabeboxen vor Ort eingereicht werden können.
- Gefühle passen nicht auf eine Postkarte? Kein Problem! Alle Kunstwerke bis zu einer Größe von DIN A3 können ebenfalls per Post oder persönlich im FBZ eingereicht werden.
Wie können Kinder mitmachen?
Einfach Stifte, Farben, eine der Postkarten, ein Stück Papier oder andere Materialien schnappen - und los geht's. Postkarten und Rückgabeboxen finden sich an folgenden Stellen:
- Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit (FBZ)
- Bochumer Fenster, Massenbergstr. 9-13, 44787 Bochum
- Zentrum für Kinder- und Jugendpsychotherapie, 2. Etage
- Lehrambulanz, Büroturm Süd, 7. Etage
- Kinderklinik St. Josef-Hospital
- Stadionring, 44791 Bochum
- Valeara Kinder- und Jugendpsychiatrie Bochum
- Axtstr. 33, 44879 Bochum
- Zentral- und Stadtteilbibliotheken
- Zentralbücherei, Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum
- Zweigbücherei Gerthe (im Schulzentrum Nord), Heinrichstr. 4, 44805 Bochum
- Zweigbücherei Langendreer, Unterstraße 71, 44892 Bochum
- Zweigbücherei Linden, Hattinger Straße 804, 44879 Bochum
- Zweigbücherei Querenburg, Querenburger Höhe 270, 44801 Bochum
- Zweigbücherei Wattenscheid (im Gertrudiscenter), Alter Markt 1, 44866 Bochum
- Zweigbücherei Wiemelhausen, Markstraße 292, 44801 Bochum
- Spielzeug-Paradies Wagner
- Dr.-Ruer-Platz 6, 44787 Bochum
- Brummbär Spielwaren
- Brückstr. 27-29, 44787 Bochum
- Bochumer Fenster, Massenbergstr. 9-13, 44787 Bochum
Einsendungen per Post gehen an folgende Adresse:
Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit (FBZ)
Bochumer Fenster
Ambulanz im Turm
Massenbergstr. 9-13
44787 Bochum
Gibt es etwas zu gewinnen?
Unter allen Teilnehmenden werden die besten drei Kunstwerke oder Postkarten vom Kinderrat Psychische Gesundheit der Ruhr-Universität Bochum ausgewählt und mit Spielwarengutscheinen im Wert von bis zu 100€ belohnt. Zusätzlich werden 12 ausgewählte Postkarten in einem Kalender abgedruckt, der für einen guten Zweck verkauft werden soll. Außerdem erhält jede:r Teilnehmende bei der Preisverleihung am 8. November ein kleines Geschenk und die Chance, bei einer Tombola tolle Preise zu gewinnen.
Noch Fragen?
Bei Fragen zum Kinderkunstpreis können Sie sich per Mail an uns wenden:
Teilnahmebedingungen
Nähere Informationen zur Teilnahme gibt es hier zum Download.