»Familie ist ein entscheidender Faktor für die Entwicklung psychischer Gesundheit.«
Prof. Dr. Silvia Schneider
, Psychische Gesundheit, Themenwoche
Aktionen zur Mental Health Awareness Week
Grüne Schleifen als Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung: An einem Stand in der Bochumer Innenstadt hat das FBZ am Montag für einen offen Umgang mit psychischen Erkrankungen geworben. Hintergrund ist die europäische Mental Health Awareness Week vom 22. bis 28. Mai.
Seit 2020 versucht die Aktionswoche, ein Bewusstsein für die Bedeutung psychischer Gesundheit zu erzeugen und umfassendes Wissen darüber zu vermitteln. Initiatorin ist Mental Health Europe, eine Organisation, die psychisch Kranke, Fachleute und Dienstleistungsanbieter in ganz Europa vertritt. Auch das FBZ-Team informierte deshalb über seine Leistungen und Unterstützungsangebote.
An einem Stand vor dem FBZ im Bochumer Fenster erfuhren Interessierte nicht nur Wissenswertes über psychische Gesundheit. Es gab auch viel Raum für persönliche Anliegen: Auf Postkarten konnten Passanten ihre Fragen zu psychischer Gesundheit notieren und sie in den FBZ-Briefkasten einwerfen. Auf dieser Website gibt es dann ab dem 15. Juni gebündelt alle Antworten von Psychotherapeut*innen aus dem FBZ.
Die ganze Woche über wird das FBZ-Team darüber hinaus gängigen Mythen zur psychischen Gesundheit auf den Grund gehen und sie in kurzen Videos hinterfragen. Bis zum 28. Mai wird täglich jeweils ein Video auf Twitter und dieser Website veröffentlicht.