»Familie ist ein entscheidender Faktor für die Entwicklung psychischer Gesundheit.«
Prof. Dr. Silvia Schneider
, Schulpsychologische Beratungsstellen zu Besuch beim FBZ
Schulpsychologische Beratungsstellen zu Besuch beim FBZ
Austausch, Vernetzung, Synergien:
An Schulen spürt man deutlich die Spuren von Corona. Vor dem Hintergrund der Zunahme an psychischen Belastungen und Beratungsnachfragen im Rahmen der Corona-Pandemie, waren die Leitungen der Schulpsychologischen Beratungsstellen Bochum, Dortmund und Hagen beim FBZ zu Gast.
Ziel sind Kooperationen, z.B. Dissemination von Schul-Workshops für Schulfachpersonal, Dissemination von Aufklärungsmaterial zum Thema psychische Gesundheit für Schüler, Weitervermittlung von potentiellen Patienten/Probanden in aktuelle (Therapie-) Studien.
Aktuell führt das FBZ Workshops im Rahmen einer laufenden Studie an weiterführenden Schulen durch, in denen Kinder und Jugendliche über aktuelle Belastungen sprechen können und Informationen zum Thema psychische Gesundheit erhalten, z.B. wie sie ihre Stimmung und ihr Wohlbefinden verbessern können und welche Unterstützungsmöglichkeiten es bei Schwierigkeiten oder Problemen gibt.