»Familie ist ein entscheidender Faktor für die Entwicklung psychischer Gesundheit.«
Prof. Dr. Silvia Schneider
, Forschung
Das Bullying Experiences Screening for Children and Adolescents (BESCA) erfasst in Form von Selbstauskunft und anhand von 19 Items die Erfahrungen, die Kinder und Jugendliche innerhalb der letzten sechs Monate mit Bullying* gemacht haben. Wir sprechen von Bullying, wenn (1) jemand absichtlich verletzt wird, (2) es immer wieder geschieht und (3) ein ungleiches Machtverhältnis besteht (Olweus, 1994). Es handelt sich um die deutschsprachige und modifizierte Adaptation eines Fragebogens, der ursprünglich in einer Studie in England und Deutschland entwickelt wurde (Wolke et al., 2001). Das BESCA kann bei Kindern und Jugendlichen ab 8 Jahren eingesetzt werden. Es erfasst erste Hinweise auf Bullying unter Gleichaltrigen (Items 1-6), Bullying unter Geschwistern (Items 8-9) und Bullying in Beziehungen (Items 11-16). Die Fragen zu Bullying unter Geschwistern werden nur von Kindern und Jugendlichen beantwortet, die auch Geschwister haben (Item 7).
Das Instrument ist auf der Website des FBZ verfügbar.
