»Familie ist ein entscheidender Faktor für die Entwicklung psychischer Gesundheit.«
Prof. Dr. Silvia Schneider
, Fortbildung
FBZ-Fortbildungscurriculum vermittelt Wissen und fördert praktische Fertigkeiten
Das drei Modulen umfassende Curriculum vermittelt aktuell theoretische Grundlagen und praktische Fertigkeiten der klinischen Psychologie an 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unterschiedlichen Fachbereichen des Jugendamtes der Stadt Bochum, die in ihrem beruflichen Alltag die psychische Gesundheit von Familien fördern. Es geht um die Erweiterung von Wissen und Handlungssicherheit im Erkennen/Beschreiben von Auffälligkeiten, die die kindliche Entwicklung belasten bzw. behindern.
Durch Übungsaufgaben, Fallvignetten und Praxisbeispiele lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedliche psychische Störungen mit Krankheitswert bei Kindern sowie Eltern zu erkennen. Die Fertigkeit den Unterstützungsbedarf des Kindes einzuschätzen und entsprechend geeignete Unterstützungsangebote zu vermitteln ist ein weiterer Fokus des Curriculums.
Ein Start für eine Neuauflage des Curriculums ist für Spätsommer/Herbst 2023 geplant.
Weitere Informationen: funda.blumenstein@rub.de
