»Familie ist ein entscheidender Faktor für die Entwicklung psychischer Gesundheit.«
Prof. Dr. Silvia Schneider
, Kinderstadt Bochum
Neues aus dem FBZ
Kinderstadt Bochum
FBZ-Zelt wurde zur Anlaufstelle für junge Forscher
Schleim anrühren, Fakten prüfen, auf Zeitreise gehen: Am Stand des FBZ in der Kinderstadt Bochum konnten junge Forscher viel erleben und ausprobieren. Rund 100 Kinder kamen in der zweiten Herbstferienwoche in das Freizeit- und Stadtteilzentrum U27 Gerthe, um dort verschiedene Berufe kennenzulernen.
Neben Feuerwehr, Polizei und weiteren Berufsgruppen präsentierte auch das FBZ seine Leistungen. Das Team vermittelte den Besuchern – zwischen sechs und 14 Jahren alt – einen Einblick in die Wissenschaft. Was ist Forschung? Was ist Psychologie? Und was machen Forscher in der Psychologie? Diese und weitere Fragen wurden spielerisch beantwortet. Dabei konnten sich die Kinder „BoMark“ verdienen und diese für Freizeitaktivitäten in der Kinderstadt nutzen.
„Die Kinder hatten viel Spaß und waren unglaublich stolz, wenn sie ihre Bo-Mark einlösen durften“, berichtet FBZ-Organisator Felix Schreiber. Der Stand des FBZ sei aber auch eine wichtige Anlaufstelle für Eltern gewesen, ergänzt Yasemin Cigtay-Akar aus dem FBZ-Team: „Einige von ihnen haben sich bei uns Rat geholt. Sie wissen nun, dass sie sich an uns wenden können, wenn es um die Behandlung psychischer Störungen geht.“
