»Familie ist ein entscheidender Faktor für die Entwicklung psychischer Gesundheit.«
Prof. Dr. Silvia Schneider
, DZPG
Trialogischer Zentrumsrat diskutierte über Wege der Mitgestaltung
Die Beteiligung von Betroffenen und Angehörigen spielt eine zentrale Rolle im Deutschen Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG). Schon im Sommer 2021 wurde deshalb der trialogische Zentrumsrat des DZPG gegründet. Nun traf sich das Gremium zu einer dreitägigen Sitzung im FBZ.
Im Mittelpunkt standen die aktuellen Planungen für die Startphase des DZPG. Darüber hinaus diskutierten die Anwesenden, wie eine Beteiligung von Betroffenen und Angehörigen konkret ausgestaltet werden kann.
Im trialogischen Zentrumsrat arbeiten insgesamt 18 Vertreter*innen aus Selbsthilfe- und Angehörigenorganisationen sowie Forscher*innen der zukünftigen DZPG-Standorte mit. Gemeinsam erarbeiten sie Themen und Anliegen, die in den Lenkungsausschuss des DZPG eingehen und auch in den zukünftigen Forschungslinien Berücksichtigung finden.
© RUB-FBZ
