»Familie ist ein entscheidender Faktor für die Entwicklung psychischer Gesundheit.«
Prof. Dr. Silvia Schneider
, Vortrag
Neues aus dem FBZ
„Therapie für alle?“
Die Reform der Psychotherapeutenausbildung ist Thema einer Diskussionsrunde mit Prof. Dr. Silvia Schneider am Dienstag, 27. April, um 20 Uhr. Organisator der Online-Veranstaltung „Therapie für alle?“ ist das Deutsch-Amerikanische Institut Heidelberg.
Im Mittelpunkt steht die Frage, ob die Reform eine therapeutische Grundversorgung für alle möglich macht – und ob dafür ausreichende finanzielle und personelle Ressourcen zur Verfügung stehen. Weitere Diskussionsteilnehmer sind Prof. Karl Lauterbach, Mediziner und gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, Dr. Hinrich Bents, Direktor des Zentrums für Psychologische Psychotherapie (ZPP), Uni Heidelberg, sowie Mechthild Leidl, Psychotherapeutin in Ausbildung und Vertreterin des PiA Politik Treffens. Die Moderation übernimmt Dorothea Siegle, Psychologin und Chefredakteurin von „Psychologie Heute“.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Nähere Informationen auf der Website des Deutsch-Amerikanischen Instituts Heidelberg: https://dai-heidelberg.de/de/veranstaltungen/therapie-fuer-alle-3-42182/
