»Überzeugungen und gute Absichten reichen nicht, gute Forschung bringt uns weiter.«
Prof. Dr. Silvia Schneider
, Covid-19/Corona
Neueste Publikationen
Stresssymptome und Belastungen durch Soziale Medien
Der Bedarf an „sozialer Distanzierung“, um die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen, geht mit einer Zunahme der Nutzung sozialer Medien (Social Media Use, SMU) einher. Viele Menschen betreiben intensive Online-Aktivitäten, um Informationen über die aktuelle Covid-19-Situation zu finden und sich darüber mit anderen Nutzern auszutauschen. Die vorliegende Studie untersuchte das Ausmaß von SMU als Covid-19-Informationsquelle und dessen Zusammenhang mit Stresssymptomen und Belastungen durch die Pandemie in Deutschland und Italien.
Brailovskaia, J., Cosci, F., Mansueto, G., & Margraf, J. (2021). The relationship between social media use, stress symptoms and burden caused by coronavirus (Covid-19) in Germany and Italy: A cross-sectional and longitudinal investigation. Journal of Affective Disorders Reports, 3, 100067.
https://doi.org/10.1016/j.jadr.2020.100067
