Sie möchten einen Termin vereinbaren oder suchen Hilfe in einer akuten Krisensituation? Dann zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Termine und Sprechzeiten

Unsere Telefonsprechzeiten

Mo. und Di. 16 – 18 Uhr
Mi. keine Sprechzeit
Do. 10 – 13 Uhr
Fr. 10 – 13 Uhr
unter der Telefonnumer: +49 234 32 28 178

E-Mail

ambulanz-kjp@rub.de

Außerhalb der Sprechzeiten hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie gerne zurück.

Mehr Informationen: hier

Baby- und Kleinkindsprechstunde

Sie suchen Hilfe, weil Ihr Baby oder Kleinkind sehr viel schreit, schlecht schläft, nicht genug isst oder trotzig und wütend ist? Wir bieten schnelle Unterstützung für Eltern und ihre Kinder im Alter von 0 bis 5 Jahren.

Terminvereinbarung unter: + 49 234 32 28 178

Ambulante psychotherapeutische Hilfe für Erwachsene erhalten Sie in unserer Hochschulambulanz in der Bochumer Innenstadt sowie in unserer Außenstelle in Hattingen.

Standort Bochum

Unsere Telefonsprechzeiten:

Mo bis Do von 9.30 – 13 Uhr
unter der Telefonnummer: +49 234 32 27 788

E-Mail

zpt-ambulanz@rub.de

Außerhalb der Sprechzeiten hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie gern zurück.

Mehr Informationen: hier

Spezialangebote

Das FBZ Bochum bietet verschiedene spezialisierte Sprechstunden und Therapieangebote für unterschiedliche Zielgruppen an. Unser Angebote konzentrieren sich hierbei auf die Bereiche Baby- und Kleinkinder, Kinder und Jugendliche, geflüchtete Menschen, sowie Angst- und Zwangsstörungen.

 

Baby- & Kleinkindsprechstunde

Die Baby- und Kleinkindsprechstunde am FBZ Bochum bietet eine spezialisierte Beratung für Eltern von Babys und Kleinkindern, um frühzeitig mögliche Entwicklungsverzögerungen oder Auffälligkeiten zu erkennen und angemessen zu unterstützen. Das Angebot richtet sich an Eltern, die Unterstützung und Informationen zu Themen wie Sprachentwicklung, motorische Fähigkeiten und soziale Interaktionen benötigen, um eine gesunde Entwicklung ihrer Kinder zu fördern.

Mehr Infos zur Baby- & Kleinkindsprechstunde

Angstsprechstunde für Kinder und Jugendliche

Die Angstsprechstunde für Kinder und Jugendliche am FBZ Bochum bietet spezialisierte Hilfe für junge Menschen, die unter verschiedenen Formen von Angststörungen leiden. Das Angebot richtet sich an Betroffene sowie ihre Eltern und bietet eine professionelle Unterstützung, Diagnostik und Therapie, um Ängste zu bewältigen und die Lebensqualität zu verbessern.

Mehr Infos zur Angstsprechstunde für Kinder & Jugendliche

Sprechstunde für geflüchtete Menschen

Die Sprechstunde für geflüchtete Menschen am FBZ Bochum bietet spezielle Unterstützung und psychotherapeutische Hilfe für Geflüchtete, die mit besonderen psychischen Belastungen und Herausforderungen konfrontiert sind. Das Angebot richtet sich an Menschen, die auf der Flucht traumatische Erfahrungen gemacht haben und benötigt eine gezielte psychologische Betreuung, um ihre seelische Gesundheit zu stärken und ihnen bei der Bewältigung ihrer Erlebnisse zu helfen.

Mehr Infos zur Sprechstunde für geflüchtete Menschen

Sprechstunde für Angst- und Zwangsstörungen

Die Intensivtherapie für Angst- und Zwangsstörungen am FBZ Bochum bietet eine spezialisierte und intensive Behandlung für Menschen, die unter Angst- und Zwangsstörungen leiden. Das Therapieprogramm umfasst eine individuelle, auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnittene Behandlung, um Ängste und Zwänge zu bewältigen und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Mehr Infos zur Sprechstunde für Angst- & Zwangsstörungen