Sie möchten einen Termin vereinbaren oder suchen Hilfe in einer akuten Krisensituation? Dann zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Termine und Sprechzeiten

Unsere Telefonsprechzeiten

Mo. und Di. 16 – 18 Uhr
Mi. keine Sprechzeit
Do. 10 – 13 Uhr
Fr. 10 – 13 Uhr
unter der Telefonnumer: +49 234 32 28 178

E-Mail

ambulanz-kjp@rub.de

Außerhalb der Sprechzeiten hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie gerne zurück.

Mehr Informationen: hier

Baby- und Kleinkindsprechstunde

Sie suchen Hilfe, weil Ihr Baby oder Kleinkind sehr viel schreit, schlecht schläft, nicht genug isst oder trotzig und wütend ist? Wir bieten schnelle Unterstützung für Eltern und ihre Kinder im Alter von 0 bis 5 Jahren.

Terminvereinbarung unter: + 49 234 32 28 178

Ambulante psychotherapeutische Hilfe für Erwachsene erhalten Sie in unserer Hochschulambulanz in der Bochumer Innenstadt sowie in unserer Außenstelle in Hattingen.

Standort Bochum

Unsere Telefonsprechzeiten:

Mo bis Do von 9.30 – 13 Uhr
unter der Telefonnummer: +49 234 32 27 788

E-Mail

zpt-ambulanz@rub.de

Außerhalb der Sprechzeiten hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie gern zurück.

Mehr Informationen: hier

Spezialangebote

Sprechstunde für geflüchtete Menschen

Viele geflüchtete Menschen leiden unter Traumatisierungen, Depressionen und/oder Ängsten. In Kooperation mit dem RUBiss International Student Services bietet unser Zentrum für Psychotherapie (ZPT) Unterstützung an. Das Angebot richtet sich an Geflüchtete, die am Integra-Kurs teilnehmen oder an der Ruhr-Universität Bochum eingeschrieben sind.

Angesprochen sind geflüchtete Menschen,

  • die unter Symptomen einer psychischen Störung leiden,
  • die Unterstützung bei der Überwindung traumatischer Erlebnisse wünschen und/oder
  • die sich in einer akuten Krisensituation befinden.

Zunächst bieten wir allen Anfragenden fünf Einzelsitzungen an, die – nach Absprache – ein- oder mehrmals pro Woche stattfinden. In diesem Rahmen wird geklärt, ob eine längerfristige Therapie durchgeführt werden sollte. Die Gespräche dauern in der Regel 50 Minuten und werden von erfahrenen Psychologinnen geleitet. Um die Übernahme der Kosten kümmern wir uns. Außerdem stellen wir Dolmetscher für Arabisch.


Information in Englisch: ZPT Refugees Flyer Englisch
Information in Arabisch: ZPT Refugees Flyer Arabisch

Kontakt

Sie erreichen uns per E-Mail an zpt-ambulanz+refugees@rub.de oder unter Tel. +49 234 322 7788.