Lena-Marie Precht, M. Sc

Ruhr-Universität Bochum
Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit (FBZ)
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Massenbergstraße 9-13
44787 Bochum
Telefon:
E-Mail: lena-marie.precht@rub.de
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Zusammenhänge zwischen Mediennutzung (z.B. soziale Medien, Smartphone), Lebensstilfaktoren (z.B. Sport, Bewegung, Schlaf) und der psychischen Gesundheit (z.B. Depression, Angst, Stress; Wohlbefinden, Lebenszufriedenheit)
- Schutz- und Risikofaktoren der psychischen Gesundheit
- Niederschwellige Präventions- und Interventionsmaßnahmen
Gegenwärtige und frühere akademische Positionen
Seit 04/2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorandin von PD Dr. Julia Brailovskaia) im Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit, Lehrstuhl Klinische Psychologie und Psychotherapie, Fakultät für Psychologie, Ruhr-Universität Bochum
Akademische und psychotherapeutische <alternativ: klinische> Qualifikationen | Weiterbildungen
- 2020: Master of Science (M. Sc.) Psychologie
- 2018: Bachelor of Science (B. Sc.) Psychologie
Forschungsprojekte
- Understanding adaptive and maladaptive responses to the Coronavirus (Covid-19) outbreak - A prospective longitudinal study in Germany, China and Lithuania (VolkswagenStiftung)
Publikationen
- Precht, L.M., Stirnberg, J., Margraf, J., & Brailovskaia, J. (2022). Can physical activity foster mental health by preventing addictive social media use? – A longitudinal investigation during the COVID-19 pandemic in Germany. Journal of Affective Disorders Reports. Advance online publication. https://doi.org/10.1016/j.jadr.2022.100316
- Precht, L.M., Margraf, J., Stirnberg, J., & Brailovskaia, J. (2021). It’s all about control: Sense of control mediates the relationship between physical activity and mental health during the COVID 19 pandemic in Germany. Current Psychology. Advance online publication. https://doi.org/10.1007/s12144-021-02303-4