
Litauische Wissenschaftlerin kam zum Austausch ins FBZ
, Besuch
Der Austausch über psychologische Forschung mit Kindern und Jugendlichen stand im Mittelpunkt eines Besuchs von Paulina Želvienė, PhD, am FBZ. Die Psychologin von der Universität Vilnius in Litauen war bis zum 2. Mai für sechs Tage zu Gast in Bochum.
Für ihren Aufenthalt hatte Dr. Anke de Haan aus dem FBZ-Team ein abwechslungsreiches Programm organisiert. So lernte die litauische Wissenschaftlerin die Arbeit des FBZ auf vielfältige Weise kennen. Neben einem Rundgang durch das Bochumer Fenster und einem Treffen mit FBZ-Direktorin Prof. Dr. Silvia Schneider kam sie bei einem Abendessen mit deutschen Kolleginnen der Klinischen Kinder- und Jugendpsychologie ins Gespräch. Zudem referierte sie im Rahmen des FBZ-Forschungskolloquiums unter dem Titel "Effects of trauma on young children and adolescents: Findings from Vilnius Center research studies". Von den Forschenden des FBZ erfuhr sie zudem mehr über aktuelle Forschungsprojekte in Bochum.

