
Presse / Medien
Pressekontakt
Für Presse-Anfragen (Vermittlung von Experten für Interviews, Nutzung von Bildmaterial, etc.) wenden Sie sich gerne an:
Anne Petersohn
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
anne.petersohn@ruhr-uni-bochum.de
Tel. +49 234 32 28681
WDR 5 Neugier genügt
Psychische Gesundheit von Kindern frühzeitig in den Blick nehmen
Prof. Dr. Silvia Schneider spricht über gesunde Entwicklung und den Deutschen Psychologie Preis 2025.
Spiegel online
"Kinder sind stark, wenn man sie stark sein lässt"
Prof. Dr. Silvia Schneider gibt Tipps zur Überwindung von Schulangst und fordert mehr Know-how an Schulen.
Zeit online
Wenn Kinder plötzlich den Schulbesuch verweigern
Prof. Dr. Silvia Schneider erklärt, was bei Schulangst helfen kann - und wie sich Eltern am besten verhalten.
Deutschlandfunk Nova
Wie ein Avatar bei der Psychose-Therapie helfen kann
Melina Luker aus dem FBZ-Team stellt neuartigen Behandlungsansatz vor.
Welt online
"Wir gewöhnen uns an fast alles - im Guten wie im Schlechten"
Prof. Dr. Jürgen Margraf ordnet Reaktionen auf jüngste Gewalttaten in NRW ein.
WDR 5 Innenwelt
Die Angst vorm Fliegen in den Griff bekommen
Dr. Andre Wannemüller erklärt Ursachen von Flugangst - und was Betroffenen helfen kann.
WDR
Verzicht aufs Smartphone steigert Zufriedenheit
PD Dr. Julia Brailovskaia stellt Ergebnisse ihrer jüngsten Studie vor.
WDR 5 Innenwelt
Wie Ängste entstehen - und wie sie sich besiegen lassen
Prof. Dr. Jürgen Margraf gibt im Podcast einen Überblick über zentrale Erkenntnisse.
WDR Lokalzeit Ruhr
Neuartige Therapie für Betroffene bei Psychosen
Studiogespräch zur Avatar-Therapie mit Melina Luker aus dem FBZ-Team.