Allgemeine Sprechstunde und Krisendienste
Erwachsene
Allgemeine Sprechstunde
In unserer Ambulanz für Erwachsene bieten wir eine allgemeine Sprechstunde an: Hier können sich Betroffene unverbindlich über psychische Störungen und deren Behandlung informieren. Sie erhalten damit ohne lange Wartezeit eine erste Einschätzung darüber, ob sie an einer psychischen Störung leiden oder nicht. Zudem erfahren sie, wie eine ambulante Psychotherapie aussehen könnte. Darüber hinaus geht es auch um Behandlungsalternativen und Unterstützungsmöglichkeiten.
Falls Sie einen Termin vereinbaren möchten, können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen.
Unsere Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag von 9.30 bis 13 Uhr
unter Tel. +49 234 32 27788
Erreichbar sind wir auch per E-Mail: fbz-ambulanz@rub.de
Das Angebot richtet sich nicht an Personen, die den Eindruck haben, kurz vor einem Suizidversuch bzw. Suizid zu stehen. In einem solchen Fall reicht die Hilfe, die wir bieten können, leider nicht aus – gerade weil wir nicht durchgehend zu erreichen sind! Wenden Sie sich in einem solchen Fall bitte umgehend an den Notdienst (112) oder an eine notfallaufnehmende psychiatrische Klinik.
Alternativ zu unserem Angebot bieten die folgenden Stellen Hilfen und Informationen im Umgang mit Krisen und suizidalem Erleben und Verhalten an:
Telefonseelsorge (www.telefonseelsorge.de, Tel. 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222): Hier können Sie rund um die Uhr mit Menschen reden, die im Umgang mit Krisen geschult und geübt sind. Das Angebot ist kostenfrei.
Eine umfassende Liste überregionaler und regionaler Beratungsstellen und Hilfen bei Suizidgefahr findet sich auf der Website der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention (www.suizidprophylaxe.de).