Positive-Mental-Health-Skala for KIDS (PMH-KIDS)
Michael W. Lippert, Anna-Luisa Kranhold, Johanna Schoppmann, Jessica Marks, Jürgen Margraf, Silvia Schneider
Die PMH-KIDS-Skala für positive psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen ist ein kurzes Fragebogeninstrument mit neun Items, um die positive psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 18 Jahren zu beurteilen. Die PMH-Kids wurde von der Positive Mental Health Scale für Erwachsene (PMH, Lukat et al., 2016, für eine Übersicht der bisherigen Ergebnisse aus dem Erwachsenen Bereich, siehe Velten et al., 2022) adaptiert und altersgerecht angepasst. Neben einer Selbsteinschätzungsversion steht auch eine parallele Version zur Fremdeinschätzung durch Bezugspersonen zur Verfügung.
Der Fragebogen umfasst neun Items, die internale (emotionales und psychisches Wohlbefinden) und externale (soziale Unterstützung) Faktoren positiver psychischer Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen zwischen sechs und 18 Jahren abbilden und in einem eindimensionalen Konstrukt zusammenfassen.
Die neun Items der PMH-Kids-Skala werden sowohl im Selbst- als auch im Fremdbericht auf einer vierstufigen Likert-Skala von 0 (stimme nicht zu) bis 3 (stimme voll und ganz zu) bewertet. Über die Items kann ein Summenscore gebildet werden, wobei höhere Scores eine höhere positive psychische Gesundheit abbilden.
In einer ersten Validierungsstudie konnte die eindimensionale Faktorenstruktur, interne Konsistenz, Test-Retest-Reliabilität und konvergente, sowie divergente Konstruktvalidität nachgewiesen werden (Lippert et al., 2024)
Falls Sie beabsichtigen, das Instrument in einer Recherche, einem Projekt oder einer Veröffentlichung zu nutzen, verwenden Sie bitte die folgende Zitation:
Skala für positive psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen (PMH–Kids):
Lippert, M.W., Schoppmann, J., Kranhold, A.-L., Marks, J., Liedtke, L.M., Margraf, J., & Schneider, S. (2024). Looking on the Bright Side of Life. Introducing the Positive Mental Health Scale for Children and Adolescents (PMH-Kids). Kindheit und Entwicklung, 33(1). 26-35. https://doi.org/10.1026/0942-5403/a000439
Wenn Sie planen einzelne Teile der Skala für positive psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen (PMH–Kids) zu verwenden, beachten Sie bitte das Copyright. Bei Fragen zum Instrument können Sie den Urheberrechtsinhaber Michael W. Lippert kontaktieren.
Wichtige Patienteninformationen
Erwachsene wie auch Kinder und Jugendliche können kurzfristig in Krisen geraten, die zu Gefühlen der Hilflosigkeit und Überlastung bis hin zur Hoffnungslosigkeit führen. Mit dem Krisendienst bieten wir Betroffenen zeitnahe Unterstützung.
Sie möchten einen Termin vereinbaren oder suchen Hilfe in einer akuten Krisensituation? Dann zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Termine und Sprechzeiten
Standort Bochum
Unsere Telefonsprechzeiten
Mo und Di 16 – 18 Uhr
Mi keine Sprechzeit
Do 10 – 13 Uhr
Fr 10 – 13 Uhr
unter der Telefonnummer: +49 234 32 28 178
Außerhalb der Sprechzeiten hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie gerne zurück.
Mehr Informationen: hier
Das Angebot richtet sich nicht an Kinder und Jugendliche, die den Eindruck haben, kurz vor einem Suizidversuch bzw. Suizid zu stehen. Wenden Sie sich in einem solchen Fall bitte umgehend an den Notdienst (112) oder an eine notfallaufnehmende kinder- und jugendpsychiatrische Klinik. In Bochum ist dies für Kinder und Jugendliche das
VALEARA Bochum -
Zentrum für Seelische Gesundheit
Axtstraße 33
44879 Bochum
erreichbar montags bis freitags von 7.30 bis 16.30 Uhr unter Tel.: +49 234 41 83 75 sowie in Notfällen täglich ab 16.30 Uhr unter Tel.: +49 234 41 83 03.
Mehr Informationen zur Ambulanz für Kinder und Jugendliche: hier
Ambulante psychotherapeutische Hilfe für Erwachsene erhalten Sie in unserer Hochschulambulanz in der Bochumer Innenstadt .
Eingangsfragebogen runterladen
Unsere Telefonsprechzeiten:
Mo bis Do von 9.30 – 13 Uhr
unter der Telefonnummer: +49 234 32 27 788
Außerhalb der Sprechzeiten hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie gern zurück.
Mehr Informationen zur Ambulanz für Erwachsene: hier
Unsere Adressen
FBZ – Forschungs- und
Behandlungszentrum für
psychische Gesundheit
Bochumer Fenster
Massenbergstraße 9 – 13
44787 Bochum