Neues aus dem FBZ


Austausch

Wege zu mehr psychischer Gesundheit im Leistungssport

Austausch zu vorhandenen Ansätzen im FBZ, beim VfL Bochum und an der Universität Leipzig.


Auszeichnung

Deutscher Psychologie Preis 2025 für Prof. Dr. Silvia Schneider

FBZ-Direktorin wurde am Freitag (10. Oktober) bei Feierstunde in Berlin ausgezeichnet.


Global Mental Health Day

Stressempfinden und psychische Belastungen nehmen zu

Deutsches Gesundheitsbarometer am DZPG-Standort Bochum-Marburg liefert erste Ergebnisse.


Buchgeschenke

Lesekompetenz ermöglicht Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

FBZ-Direktorin Silvia Schneider unterstützt ABC-Aktion der Stadtbücherei.


Tagung

DZPG-Jahrestreffen: Ein starkes Netzwerk für starke Wissenschaft

Rund 350 Forschende aus sechs Standorten kamen für drei Tage nach Bochum.


Vortrag

Eltern und Fachkräfte für psychische Gesundheit sensibilisieren

Dr. Karen Krause referierte beim Düsseldorfer Bündnis gegen Depression.


Förderung

Ausbauphase: DZPG nimmt Prävention und Partizipation in den Blick

Bundesministerium fördert Bochumer Standort mit vier Millionen Euro jährlich.


Fachgespräch

Wie das Urban-Mental-Health-Projekt im Schulalltag helfen kann

Team der Landesstelle Schulpsychologie NRW kam zum Austausch nach Bochum.


Teambuilding

Teamausflug zum Starlight Express Theater

FBZ-Team brach nach Feierabend zu gemeinsamem Teamausflug zum Starlight Express Theater auf.

Wichtige Patienteninformationen

Erwachsene wie auch Kinder und Jugendliche können kurzfristig in Krisen geraten, die zu Gefühlen der Hilflosigkeit und Überlastung bis hin zur Hoffnungslosigkeit führen. Mit dem Krisendienst bieten wir Betroffenen zeitnahe Unterstützung.

Sie möchten einen Termin vereinbaren oder suchen Hilfe in einer akuten Krisensituation? Dann zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Termine und Sprechzeiten

Kinder & Jugendliche
Standort Bochum
Unsere Telefonsprechzeiten

Mo und Di 16 – 18 Uhr
Mi keine Sprechzeit
Do 10 – 13 Uhr
Fr 10 – 13 Uhr
unter der Telefonnummer: +49 234 32 28 178

E-Mail

fbz-ambulanz-kiju@rub.de

Außerhalb der Sprechzeiten hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie gerne zurück.

Mehr Informationen: hier

Das Angebot richtet sich nicht an Kinder und Jugendliche, die den Eindruck haben, kurz vor einem Suizidversuch bzw. Suizid zu stehen. Wenden Sie sich in einem solchen Fall bitte umgehend an den Notdienst (112) oder an eine notfallaufnehmende kinder- und jugendpsychiatrische Klinik. In Bochum ist dies für Kinder und Jugendliche das

VALEARA Bochum -
Zentrum für Seelische Gesundheit
Axtstraße 33
44879 Bochum

erreichbar montags bis freitags von 7.30 bis 16.30 Uhr unter Tel.: +49 234 41 83 75 sowie in Notfällen täglich ab 16.30 Uhr unter Tel.: +49 234 41 83 03.

Mehr Informationen zur Ambulanz für Kinder und Jugendliche: hier

Erwachsene

Ambulante psychotherapeutische Hilfe für Erwachsene erhalten Sie in unserer Hochschulambulanz in der Bochumer Innenstadt sowie in unserer Außenstelle in Hattingen.

Standort Bochum
Unsere Telefonsprechzeiten:

Mo bis Do von 9.30 – 13 Uhr
unter der Telefonnummer: +49 234 32 27 788

E-Mail

fbz-ambulanz@rub.de

Außerhalb der Sprechzeiten hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie gern zurück.

Mehr Informationen zur Ambulanz für Erwachsene: hier

Unsere Adressen

FBZ – Forschungs- und
Behandlungszentrum für
psychische Gesundheit

Bochumer Fenster
Massenbergstraße 9 – 13
44787 Bochum