PMH – Positive-Mental-Health-Skala
Justina Lukat, Jürgen Margraf, Rainer Lutz, Eni S. Becker
Die PMH-Skala, die sich aus insgesamt neun Items zusammensetzt, wurde entwickelt, um ein kurzes, eindimensionales und personenzentriertes Instrument zur Beurteilung der positiven psychischen Gesundheit bereitzustellen (Lukat et al. 2016). Das Konzept der positiven psychischen Gesundheit kombiniert emotionale, psychologische und soziale Aspekte des Wohlbefindens in einem umfassenden allgemeinen Konstrukt. Menschen, die psychisch gesund sind, neigen dazu, stabile Beziehungen zu haben, ihr Leben als zweckmäßig und richtungsweisend zu betrachten, positive Gefühle zu erfahren und sich selbst anzunehmen.
Die Skala liegt in folgenden Sprachen vor: Deutsch, Chinesisch, Englisch, Französisch, German, Italienisch, Litauisch, Polnisch, Russisch, Serbisch, Spanisch
Die PMH-Skala erfasst hauptsächlich emotionale, aber auch psychologische und soziale Aspekte des Wohlbefindens.
Die Teilnehmer bewerten das Zutreffen von Aussagen wie „Ich bin oft sorglos und in guter Stimmung, ich genieße mein Leben, ich schaffe es gut, meine Bedürfnisse zu erfüllen, ich bin in guter körperlicher und emotionaler Verfassung" auf die eigene Person auf einer vierstufigen Likert-Skala von 0 (Stimme nicht zu) bis 3 (Stimme zu). Item-Scores werden zu einem Summenscore kombiniert, wobei höhere Scores auf eine höhere positive psychische Gesundheit hinweisen.
Psychometrische Tests konnten zeigen, dass es sich bei der Skala um ein eindimensionales Selbstberichtsinstrument mit hoher interner Konsistenz, guter Test-Retest-Reliabilität, skalarer Invarianz über Gruppen und über die Zeit hinweg handelt. Auch die gute Konvergenz- und Diskriminanzvalidität sowie Sensitivität gegenüber therapeutischen Veränderungen wurden in Stichproben mit unterschiedlichster Zusammensetzung belegt.
Falls Sie beabsichtigen, die PMH-Skala in einer Recherche, einem Projekt oder einer Veröffentlichung zu nutzen, verwenden Sie bitte das folgende Zitat:
Lukat, J., Margraf, J., Lutz, R., van der Veld, W.M., Becker, E.S. (2016). Psychometric properties of the Positive Mental Health Scale (PMH-scale). BMC Psychology, 4;8. https://doi.org/10.1186/s40359-016-0111-x.
Wenn Sie planen, Teile der PMH-Skala zu verwenden, beachten Sie das Copyright. Bei Fragen zur Skala können Sie den Urheberrechtsinhaber Jürgen Margraf über unsere Teamseite kontaktieren.