
Neues Angebot für Studierende mit Depressionen
, Gruppentherapie
Niedergeschlagenheit, fehlender Antrieb und Konzentrationsschwierigkeiten: Stellen Studierende solche Symptome an sich fest, kann eine Depression die Ursache sein. Hilfe verspricht die Lehrambulanz des Forschungs- und Behandlungszentrums für psychische Gesundheit (FBZ) der Ruhr-Universität Bochum. Dort startet im Februar ein neues kostenloses Gruppen-Therapieangebot für Betroffene mit depressiven Verstimmungen.
„Wir bieten Studierenden die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Betroffenen in einem sicheren Rahmen an Bewältigungsstrategien zu arbeiten“, erklärt der Leiter der FBZ-Lehrambulanz, Dr. Michael Lippert. Unter Anleitung einer Psychotherapeutin vermitteln Psychologie-Studierende den Teilnehmenden Strategien, um depressive Gedanken zu hinterfragen und Symptome zu lindern. Zusätzlich werden die erarbeiteten Inhalte in individuellen Gesprächen vertieft.
Die Gruppensitzungen finden an drei Freitagen, am 21. und 28. Februar sowie 7. März, jeweils von 10 bis 15 Uhr in den Räumen des FBZ im Bochumer Fenster, Massenbergstr. 9-13, statt. Interessierte können sich ab sofort bei Sally Reckelkamm unter sally.reckelkamm@rub.de anmelden. Sie erfahren dann in einem Erstgespräch, ob das Angebot zu ihnen und ihrer aktuellen Symptomatik passt.