AVATAR Studie
Was wird untersucht?
Wir untersuchen ob AVATAR Therapie, die in Großbritannien bereits mehrfach Erfolge in der Behandlung von Stimmenhören zeigen konnte, auch in Deutschland eingesetzt werden kann. Zudem versuchen wir Erfolge im Bereich des Soziallebens und sozialer Angst zu verbessern, indem wie die Therapie um ein VR Modul erweitern.
Die Studie richtet sich an Personen mit früher Psychose, d. h. Personen die erst in den letzten 5 Jahren Kontakt zu einem Arzt oder Therapeuten aufgrund der belastenden Stimmen aufgenommen haben.
Wie läuft die Studie ab?
Die Teilnahme beginnt mit einem ca. 2-stündigen Untersuchungsgespräch zu Ihren Erfahrungen. Im Anschluss werden sie zufällig einer der beiden Versuchsgruppen zugelost, d. h. sie erhalten die Therapie entweder sofort, oder aber nach 6 Monaten Wartezeit (nach Abschluss der Untersuchungstermine). Die Therapie selbst besteht in der Regel aus 10 wöchentlichen Sitzungen. Zudem jeweils nach drei und nach sechs Monaten ein weiteres Untersuchungsgespräch mit einem Mitglied unseres Teams. Die drei Untersuchungstermine werden jeweils mit Gutscheinen in Höhe von 30€ vergütet. Fahrtkosten können ebenfalls teilweise erstattet werden.
Fragen? Kontaktieren Sie uns:
Kontaktperson: Melina Luker, Ort: BF 8/19, Email: melina.luker@rub.de oder avatar-psy@rub.de,
Für Whatsapp Kontakt: +49 171 319 0338
Tel: +49 234 32 19477 (i.d.R. Mo – Do, 9:00 – 13:00 Uhr)
Principal Investigator und Team:
Prof. Mar Rus-Calafell, Forschungsprojekt Young Voices Research and Interventions (YVORI)
Präregistrierung:
ISRCTN35980117
Studiendauer:
Dezember 2023 – März 2026
← Zurück zur aktuellen Studienübersicht