Wichtige Patienteninformationen

Erwachsene wie auch Kinder und Jugendliche können kurzfristig in Krisen geraten, die zu Gefühlen der Hilflosigkeit und Überlastung bis hin zur Hoffnungslosigkeit führen. Mit dem Krisendienst bieten wir Betroffenen zeitnahe Unterstützung.

Sie möchten einen Termin vereinbaren oder suchen Hilfe in einer akuten Krisensituation? Dann zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Termine und Sprechzeiten

Unsere Adressen

FBZ – Forschungs- und
Behandlungszentrum für
psychische Gesundheit

Bochumer Fenster
Massenbergstraße 9 – 13
44787 Bochum

Standort Hattingen
Essener Straße 31
45529 Hattingen

Digital Detox: Interventionsstudie zur Nutzung sozialer Medien

 

Was wird untersucht?

 

Soziale Medien (z.B. Instagram, Facebook, Twitter, TikTok, WhatsApp und Telegram) sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir sind alle zu jeder Zeit erreichbar und verpassen keine Neuigkeiten mehr. Egal, ob Nachrichten aus der Welt oder Urlaubs-Updates von Freunden und Familie. Gleichzeitig zeigt die Forschung, dass die Nutzung sich negativ auf unser Wohlbefinden auswirken kann.
Unsere früheren Untersuchungen an der Allgemeinbevölkerung haben gezeigt, dass bereits eine Reduktion der täglichen Nutzungszeit um 30 Minuten zu einer deutlichen Verbesserung der psychischen Gesundheit führen kann.
Nun laden wir Sie herzlich zur Teilnahme an unserer Interventionsstudie ein, um zu überprüfen, ob sich diese positiven Befunde auch im klinischen Rahmen zeigen und Ihren Therapieerfolg unterstützen können. Wir suchen hierzu einerseits Personen, die derzeit aufgrund einer psychischen Erkrankung eine ambulante Behandlung
(Psychotherapie, Heilpraktik, Neurologie, Ergotherapie, Tagesklinik o.ä.) wahrnehmen, und andererseits gesunde Versuchspersonen ohne psychische Erkrankung.

 

Wie läuft die Studie ab?

 

5 Online-Befragungen à 20 Minuten + 7 kurze Tagebucheinträge à 1 Minute; man wird nach der ersten Untersuchung automatisch über das Befragungssystem kontaktiert

 

Fragen? Kontaktieren Sie uns:

 

Dr. Phillip Ozimek; interventionsstudie-sozialemedien@rub.de

 

 

Principal Investigator und Team:

Dr. Phillip Ozimek & PD Dr. Julia Brailovskaia

 

Studiendauer:

09/2023 - 08/2025

 

← Zurück zur aktuellen Studienübersicht