
Wie Schulen die psychische Gesundheit fördern können
, Psychologisches Quartett
Schule sollte zu einem Ort der psychischen Gesundheitsförderung werden: Diese These vertrat Dr. Karen Krause am Mittwoch (2. Juli) beim Psychologischen Quartett des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen. Die geschäftsführende Leiterin der Psychotherapie-Ambulanz für Kinder und Jugendliche am FBZ war eine der Referentinnen der Online-Veranstaltung.
Die BDP-AG "Mehr Psychologie in Schulen" hatte ihre Gäste zur Information und zum Austausch eingeladen. Weitere Referentinnen waren Dr. Linda Wirthwein (TU Dortmund) und Prof. Dr. Sabine Walper (Deutsches Jugendinstitut). Dr. Meltem Avci-Werning, schulpsychologische Dezernentin am Regionalen Landesamt für Schule und Bildung in Hannover, moderierte die Runde und brachte Impulse zum Thema Heterogenität ein.
