
»Technologische Fortschritte ermöglichen bessere Verhaltensforschung «
Laurin Plank, M.Sc.
Laurin Plank, M.Sc.

Ruhr-Universität Bochum
Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit (FBZ)
Behavioral and Clinical Neuroscience
Massenbergstraße 9-13
44787 Bochum
E-Mail: Laurin Plank@rub.de
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Natürliche Sprachverarbeitung (Natural Language Processing)
- Verhaltensforschung mit Social Media Daten
- Denk- und Sprachstörung
Gegenwärtige und frühere akademische Positionen
- Seit 2023: Promotionsstudent (Prof. Dr. Zlomuzica)
- 2021-2023: Wissenschaftliche Hilfskraft (Prof. Dr. Zlomuzica)
Akademische und klinische Qualifikationen | Weiterbildungen
- 2023: M.Sc. Psychologie (Ruhr-Universität Bochum)
- 2021: B.Sc. Psychologie (Ruhr-Universität Bochum)
Funktionen | Mitgliedschaften in Fachgesellschaften | EhrenämterAd-hoc Reviewer für wissenschaftliche
- Zeitschriften: Behavioral Brain Research, Cognitive Neuropsychiatry
- Assoziiertes Mitglied der Early Career Scientists des DZPG
Fördermittel | Auszeichnungen | Stipendien
- 2025: DZPG Visions Grant (135.056€), Rolle Co-Antragssteller
- 2024: DZPG Early Career Scientists starting grant (1.500€), Rolle: Co-Antragssteller, zusammen mit R. von Brachel, G. Bonnin, P. Sterner
- 2024: IGE Starting Grant (1.988€), Rolle: Co-Antragssteller, zusammen mit L. Kulisch, A.Exner
- 2023: IGE Posterpreis
- 2023: Promotionsstipendium der Studienstiftung d. deutschen Volkes (abgelehnt)
Auswahl
- Plank, L., & Zlomuzica, A. (2024). Reduced speech coherence in psychosis-related social media forum posts. Schizophrenia, 10(1), 60.
- Plank, L., & Zlomuzica, A. (2024). Natural language processing reveals differences in mental time travel at higher levels of self-efficacy. Scientific Reports, 14(1), 25342.