
»Ich begeistere mich für das Schaffen und Vertiefen von Wissen – um psychische Störungen besser verstehbar zu machen und Menschen wirksam zu unterstützen.«
Lena Marie Hensel, M.Sc.
Lena Marie Hensel, M.Sc.

Ruhr-Universität Bochum
Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit (FBZ)
Klinische Kinder- und Jugendpsychologie
Massenbergstraße 9-13
44787 Bochum
E-Mail: lena.hensel@ruhr-uni-bochum.de
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Suizidales Erleben und Verhalten
Gegenwärtige und frühere akademische Positionen
- Seit 2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Ruhr-Universität Bochum
- Seit 2023: Promotionsstudentin, Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Ruhr-Universität Bochum
- 2019-2020: Wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Allgemeinmedizin, Universitätsklinikum Düsseldorf
- 2018-2019: Studentische Hilfskraft, Allgemeine und Experimentelle Klinische Psychologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn
Akademische und psychotherapeutische Qualifikationen | Weiterbildungen
- Seit 2022: Weiterbildender Studiengang für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Schwerpunkt Verhaltenstherapie), Ruhr-Universität Bochum
- 2022: M.Sc. Psychologie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- 2019: B.Sc. Psychologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn
Forschungsprojekte
- Suizidprävention durch eine SafetyPlan-Intervention für Patient*innen nach Suizidversuch oder in suizidalen Krisen (SAFETY+; Leitung: Prof. Dr. Johannes Hamann, Prof. Dr. Tobias Teismann)
Zeitschriftenartikel
- Hensel, L. M., Forkmann, T. & Teismann, T. (2024). Suicide-specific rumination as a predictor of suicide planning. Behaviour Research and Therapy, 180, 104597. https://doi.org/10.1016/j.brat.2024.104597
- Hensel, L.M., Forkmann, T., Davids, E. & Teismann, T. (2024). Suizidspezifisches Grübeln als Chronifizierungsfaktor suizidalen Verhaltens. Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie, 53, 93–96. https://doi.org/10.1026/1616-3443/a000760
- Teismann, T., Brieger, P., Spießl, H., Hensel, L.M. & Hamann, Johannes (2024). Notfallplaninterventionen zur Behandlung suizidaler Patient:innen: eine narrative Literaturübersicht. Nervenarzt. https://doi.org/10.1007/s00115-024-01763-w