Fachkräfte erlernen Grundlagen der Klinischen Psychologie
, Fortbildung
Die psychische Gesundheit von Familien gezielt unterstützen: Mit diesem Ziel hat das FBZ vor zehn Jahren eine Kooperation mit dem Bochumer Jugendamt ins Leben gerufen. Seither gibt es jährlich ein Fortbildungscurriculum für Fachkräfte, die in ihrem Berufsalltag mit der Förderung psychischer Gesundheit betraut sind. Am Mittwoch (19. November) endete der erste Teil der dreigliedrigen Fortbildung, die in diesem Jahr zum zehnten Mal angeboten wird. Mehr als 35 Fachkräfte nehmen daran teil. Nach dem Abschluss der ersten Schulungseinheit werden sie im Januar und März des kommenden Jahres die beiden weiteren Module absolvieren.
Zur Zielgruppe des Fortbildungscurriculums gehören beispielsweise Mitarbeitende der Jugendhilfe, in Schulen und Kindertagesstätten, in Beratungsstellen oder in psychiatrischen Kliniken. In der Schulung erlernen sie theoretische Grundlagen und praktische Fertigkeiten der Klinischen Psychologie. So erhalten sie vertieftes Wissen und mehr Handlungssicherheit für ihren Berufsalltag. Sie können dann schneller Auffälligkeiten erkennen, die die kindliche Entwicklung belasten oder behindern. Darüber hinaus zeigt das Fortbildungsangebot auf, welche psychischen Störungen bei Eltern und Kindern auftreten können, wie diese sich auf Erziehungs- und Familienalltag auswirken und wo Betroffene bei Bedarf psychotherapeutische Unterstützung erhalten.
Nähere Informationen zum Fortbildungscurriculum enthält der Flyer.