Neues aus dem FBZ


Kunstpreis

Ausstellung zum FBZ art award ist ab dem 8. Mai zu sehen

FBZ präsentiert die acht ausgewählten Arbeiten der Shortlist im Bochumer Fenster.


Doktortitel

Mahdi Bagheri verteidigt erfolgreich seine Dissertation

Gutachter zeigten sich beeindruckt von komplexer wissenschaftlicher Leistung.


Wissenschaftlicher Austausch

DZPG-Retreat brachte Forschende näher zusammen

Rund 60 Teilnehmende diskutierten über Visionen des Standorts Bochum-Marburg.


Studie

Psychotherapie als wirksames Mittel gegen Angst

Team um Karen Krause stellt nachhaltige Erfolge bei Kindern unter Beweis.


Lehrpreis der Fachschaft

Tobias Teismann erneut als "Goldenes Gehirn" ausgezeichnet

Leiter der Ambulanz für Erwachsene am FBZ siegte in Abstimmung der Studierenden.


Treffen im FBZ

Gemeinsam für eine bessere Psychotherapie

25 Mitarbeitende des DZPG arbeiteten an neuer Infrastruktur für die Forschung.


Berufung

Silvia Schneider in Beirat des Deutschen Jugendinstituts aktiv

FBZ-Direktorin begleitet wissenschaftliche Arbeit des Deutschen Jugendinstituts.


Umzug

Lehrambulanz ab sofort in neuen Räumen zu finden

Das Team begrüßt Patientinnen und Patienten in der 4. Etage des Bochumer Fensters.


Studienteilnahme

Wie Bewegung die Stimmung heben kann

Für eine Studie sucht das FBZ Teilnehmende, die an Depressionen leiden.

Wichtige Patienteninformationen

Erwachsene wie auch Kinder und Jugendliche können kurzfristig in Krisen geraten, die zu Gefühlen der Hilflosigkeit und Überlastung bis hin zur Hoffnungslosigkeit führen. Mit dem Krisendienst bieten wir Betroffenen zeitnahe Unterstützung.

Sie möchten einen Termin vereinbaren oder suchen Hilfe in einer akuten Krisensituation? Dann zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Termine und Sprechzeiten

Kinder & Jugendliche
Standort Bochum
Unsere Telefonsprechzeiten

Mo und Di 16 – 18 Uhr
Mi keine Sprechzeit
Do 10 – 13 Uhr
Fr 10 – 13 Uhr
unter der Telefonnummer: +49 234 32 28 178

E-Mail

fbz-ambulanz-kiju@rub.de

Außerhalb der Sprechzeiten hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie gerne zurück.

Mehr Informationen: hier

Das Angebot richtet sich nicht an Kinder und Jugendliche, die den Eindruck haben, kurz vor einem Suizidversuch bzw. Suizid zu stehen. Wenden Sie sich in einem solchen Fall bitte umgehend an den Notdienst (112) oder an eine notfallaufnehmende kinder- und jugendpsychiatrische Klinik. In Bochum ist dies für Kinder und Jugendliche das

VALEARA Bochum -
Zentrum für Seelische Gesundheit
Axtstraße 33
44879 Bochum

erreichbar montags bis freitags von 7.30 bis 16.30 Uhr unter Tel.: +49 234 41 83 75 sowie in Notfällen täglich ab 16.30 Uhr unter Tel.: +49 234 41 83 03.

Mehr Informationen zur Ambulanz für Kinder und Jugendliche: hier

Erwachsene

Ambulante psychotherapeutische Hilfe für Erwachsene erhalten Sie in unserer Hochschulambulanz in der Bochumer Innenstadt sowie in unserer Außenstelle in Hattingen.

Standort Bochum
Unsere Telefonsprechzeiten:

Mo bis Do von 9.30 – 13 Uhr
unter der Telefonnummer: +49 234 32 27 788

E-Mail

fbz-ambulanz@rub.de

Außerhalb der Sprechzeiten hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie gern zurück.

Mehr Informationen zur Ambulanz für Erwachsene: hier

Unsere Adressen

FBZ – Forschungs- und
Behandlungszentrum für
psychische Gesundheit

Bochumer Fenster
Massenbergstraße 9 – 13
44787 Bochum