
»Psychische Erkrankungen dürfen in der Gesellschaft kein Tabuthema sein.«Rabea Derhardt, M.Sc.
Rabea Derhardt, M.Sc.

Ruhr-Universität Bochum
Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit (FBZ)
Klinische Kinder- und Jugendpsychologie
Massenbergstraße 9-13
44787 Bochum
Telefon: +49 234 32 21621
E-Mail: Rabea.derhardt@rub.de
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Diagnostik im Kindes- und Jugendalter
- Transmission psychischer Erkrankungen zwischen Eltern und Kindern
- Frühkindliches Temperament
Gegenwärtige und frühere akademische Positionen
- Seit 2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt ProChild, Doktorandin
- Seit 2017: Therapeutische Mitarbeiterin im Zentrum für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Akademische und psychotherapeutische Qualifikationen | Weiterbildungen
- 2020: Approbation zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Vertiefung Verhaltenstherapie
- 2016: Master of Science Klinische Psychologie, Ruhr-Universität Bochum
- 2014: Bachelor of Science mit Schwerpunkt Beratung und Intervention, Ruhr-Universität Bochum
Forschungsprojekte
- Seit 2019: Studienkoordination im Projekt ProChild, Standort Bochum, gefördert durch das BMBF
Sonstiges
- Seit 2018: Tutorin des Fallseminars Kinder- und Jugendlichenpsychologie des Masterstudiengangs Klinische Psychologie, Ruhr-Universität Bochum