 
»Gute Psychotherapie und gute Forschung gehen Hand in Hand.«
Jan Heistermann, M.Sc.
Jan Heistermann, M.Sc.
Ruhr-Universität Bochum
Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit (FBZ)
Department of Behavioral and Clinical Neuroscience
Massenbergstraße 9-13
44787 Bochum
Telefon: 02343228469
Raum: BF 04/08
E-Mail: jan.heistermann@ruhr-uni-bochum.de
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
• Expositionstherapie, Angststörungen
Gegenwärtige und frühere akademische Positionen
• Seit 2025: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Behavioral and Clinical Neuroscience 
• 2023 – 2025: Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss am Lehrstuhl Behavioral and Clinical Neuroscience
Akademische und psychotherapeutische Qualifikationen | Weiterbildungen
• 2025: Approbation als Psychotherapeut an der Ruhr-Universität Bochum nach PsychThApprO 
• 2024: Master of Science Klinische Psychologie und Psychotherapie, Ruhr Universität Bochum 
• 2022: Bachelor of Science Psychologie, Ruhr-Universität Bochum
Praktika
• 2022: Praktikum am Universitätsklinikum Essen 
• Februar-April 2024: Praktikum im Elisabeth Krankenhaus Erle (Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie) – Sucht & qualifizierte Entzugsbehandlung, Psychosen, Allgemeinpsychiatrische Station, Tagesklinik
2025
- Kodzaga, I., Heistermann, J. & Zlomuzica, A. (2025). Generalization of exposure therapy: 
 Systematic review and recommendations for future research. Behaviour Research and
 Therapy, 190, 104751. https://doi.org/10.1016/j.brat.2025.104751
 Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit
2025
- Eigener Forschungsbeitrag zu unserer Arbeit am Lehrstuhl Behavioral and Clinical 
 Neuroscience für die Ausstellung „Wahrnehmen & verstehen – die Welt, sich selbst und
 andere“ am Campus Stadt der TU Dortmund im Dortmunder U: https://www.wie-wir
 die-welt-sehen.de (Zusammenarbeit der Ruhr-Universität Bochum, der Universität
 Duisburg-Essen und der TU Dortmund)
